Falls die bei uns bestellten Artikel nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie diese selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Eine Angabe von Gründen ist innerhalb dieser 14-tägigen Frist nicht notwendig.
Retourenlabel
Die Kosten für eine Rücksendung übernimmt der Käufer.
Rückgabe nach 14 Tagen
Um zu Klären ob ein Anspruch auf Rücksendung vorliegt, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Kundenspezifische Sonderanfertigungen sind von der Rückgabe ausgeschlossen.
Wir möchten, dass unsere Kunden zufrieden sind. Daher stehen wir Ihnen zur Seite, falls ein Artikel frühzeitig defekt ist. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns
unter wuppernova@gmx.de auf und schildern Sie den Defekt. Hängen Sie Ihrer Email ein Foto an, das den Schaden zeigt.
Wir kümmern uns umgehend um Ihre Reklamation.
Wir ersetzen / erstatten u.a. nicht, wenn:
Wir werden uns Ihrer Reklamation annehmen und, falls erforderlich, nach weiteren Informationen fragen. Im Garantiefall werden wir Ihnen den Artikel ersetzen oder eine andere Lösung anbieten.
Wir werden uns Ihrer Reklamation annehmen und, falls erforderlich, nach weiteren Informationen fragen. Im Garantiefall werden wir Ihnen den Artikel ersetzen oder eine andere Lösung anbieten.
Verbraucher haben folgendes Widerrufsrecht: Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. Die Rücksendung erfolgt auf Ihre Kosten und Gefahr.
Tel: +49 202 4605996
E-Mail: wuppernova@gmx.de
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.